parsifal hendrix Creative Commons License 2024.03.27 -1 0 1257

                                     A TISZTA IZOM FENOMENOLÓGIÁJA

 

 

 

 

 

Wout Van Aert Tour Of Flanders Bid Compromised By Dwars Door Vlaanderen 2024 Crash Chaos

 

 

 

https://www.youtube.com/watch?v=GqCeGcCtIzI&pp=ygVYV291dCBWYW4gQWVydCBUb3VyIE9mIEZsYW5kZXJzIEJpZCBDb21wcm9taXNlZCBCeSBEd2FycyBEb29yIFZsYWFuZGVyZW4gMjAyNCBDcmFzaCBDaGFvcw%3D%3D

 

 

Van Aert esélyesként néhány napja már bukott egy nagyot, de szinte azonnal fölpattant és csatába vágtatott - egy jó darabig bírta is, de aztán lelassult, ma viszont egy hatalmas bukásba került - mentővel vitték el, de hogy néznek ki a többiek is!?

 

Rengeteg munka veszett kárba.

 

 

Ilyenkor persze jól jön Bach

 

 

J.S. Bach : Toccata and Fugue in D minor BWV 565 / Liene Andreta Kalnciema live at Riga Cathedral

 

https://www.youtube.com/watch?v=erXG9vnN-GI&pp=ygVhSi5TLiBCYWNoIDogVG9jY2F0YSBhbmQgRnVndWUgaW4gRCBtaW5vciBCV1YgNTY1IC8gTGllbmUgQW5kcmV0YSBLYWxuY2llbWEgbGl2ZSBhdCBSaWdhIENhdGhlZHJhbA%3D%3D

 

 

 

és utána olvasunk néhány sort Kanttól

 

 

 

                                 Übergang von der populären sittlichen Weltweisheit zur Metaphysik der Sitten

 

 

 

Wenn wir unsern bisherigen Begriff der Pflicht aus dem gemeinen Gebrauche unserer praktischen Vernunft gezogen haben, so ist daraus keineswegs zu schließen, als hätten wir ihn als einen Erfahrungsbegriff behandelt. Vielmehr, wenn wir auf die Erfahrung vom Tun und Lassen der Menschen Acht haben, treffen wir häufige und, wie wir selbst einräumen, gerechte Klagen an, dass man von der Gesinnung, aus reiner Pflicht zu handeln, so gar keine sichere Beispiele anführen könne, dass, wenn gleich manches dem, was Pflicht gebietet, gemäß geschehen mag, dennoch es immer noch zweifelhaft sei, ob es eigentlich aus Pflicht geschehe und also einen moralischen Wert habe.

 

 

Daher es zu aller Zeit Philosophen gegeben hat, welche die Wirklichkeit dieser Gesinnung in den menschlichen Handlungen schlechterdings abgeleugnet und alles der mehr oder weniger verfeinerten Selbstliebe zugeschrieben haben, ohne doch deswegen die Richtigkeit des Begriffs von Sittlichkeit in Zweifel zu ziehen, vielmehr mit inniglichem Bedauern der Gebrechlichkeit und Unlauterkeit der menschlichen Natur Erwähnung taten, die zwar edel genug sei, sich eine so achtungswürdige Idee zu ihrer Vorschrift zu machen, aber zugleich zu schwach, um sie zu befolgen, und die Vernunft, die ihr zur Gesetzgebung dienen sollte, nur dazu braucht, um das Interesse der Neigungen, es sei einzeln oder, wenn es hoch kommt, in ihrer größten Verträglichkeit unter einander, zu besorgen.